AKTUELLES

Aktuelle Informationen

IHRE CHANCE IN DER MEDIZIN


QUEREINSTEIGER IN VOLL- ODER TEILZEIT


Haben Sie schon darüber nachgedacht, beruflich Neues zu wagen? Bei uns sind nicht nur MFAs sondern gerne auch Quereinsteiger w/m herzlich willkommen!


Wir glauben an das Potenzial von Menschen, die frische Perspektiven und innovative Ideen mitbringen. Quereinsteiger aus anderen Bereichen können einen ganzheitlichen Blick auf die Patientenversorgung bieten und somit den Service verbessern.


Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie mit uns durch!


Weitere Informationen

Abschied von unserer Auszubildenden

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere liebe Auszubildende, Patrycja Siurek, ab April leider nicht mehr bei uns in der Praxis sein wird.


Aus familiären Gründen hat sie sich entschieden, in ihre Heimat zurückzukehren. Wir respektieren und unterstützen diese Entscheidung, da wir wissen, wie wichtig familiäre Bindungen und das Wohlbefinden sind.


Frau Siurek war ein wertvoller Teil unseres Teams und hat sich mit großem Engagement um Ihre Anliegen gekümmert. Wir sind dankbar für die Zeit, die sie mit uns verbracht hat, und wünschen ihr von Herzen alles Gute für die Zukunft.


Somit ist die Ausbildungsstelle zur Medizinischen Fachangestellten ab sofort wieder frei. Wir hoffen, bald eine neue Auszubildende in unserem Team willkommen zu heißen.

Ausbildung MFA

Tolle Neuigkeiten  🎉

Ab dem 2. Mai 2025 werden wir unsere Öffnungszeiten anpassen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dann werden wir freitags bereits um 7 Uhr öffnen! ⏰✨


Der Grund? Viele von Ihnen haben den Wunsch geäußert, freitags frühzeitig in unsere Praxis kommen zu können – und wir hören auf Sie! Viele nutzen freitags Überstunden oder nehmen sich frei, um ihren Arztbesuch möglich zu machen. Zudem haben wir festgestellt, dass freitags morgens häufig die meisten Akutpatienten und Vertretungspatienten von Kollegen erscheinen. Durch die frühere Öffnung können wir die Sprechstunde an diesem Tag optimal entzerren und dafür sorgen, dass Sie gut versorgt ins Wochenende starten können. 💪🌟


Für die Mittwoche haben wir ebenfalls eine Anpassung vorgenommen: Wir beginnen ab 7. Mai 2025 mittwochs um 8 Uhr. Da unsere Abendsprechstunde dienstags sehr beliebt ist und überwiegend bis 21 Uhr dauert, wird diese Änderung dafür sorgen, dass unser Team die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit einhalten kann. So können unsere Mädels ausgeruht für Sie da sein und Ihnen die bestmögliche Betreuung bieten! 😊❤️


Wenn Sie Fragen zu den neuen Öffnungszeiten haben, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue!

Ein Appell an Sie, liebe/R Patient:in Ein Anruf genügt! 📞

Wir freuen uns sehr, ganz persönlich für Sie da zu sein! Wenn eine unserer Mitarbeiterinnen gerade im Gespräch ist, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und eine kurze Nachricht bei unserer charmanten Lisa und legen Sie nicht einfach auf. Nur zusammen mit Ihrem Namen kann unsere intelligente Telefonanlage auch Ihre Kartei erkennen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie für die gleiche Angelegenheit mehrfach anrufen oder uns zeitgleich über verschiedene Medien zum gleichen Anliegen kontaktieren, machen Sie es uns nur unnötig schwer! In solchen Fällen müssen wir erst zeitraubend sortieren. Es kann daher vorkommen, dass sowohl unsere E-Mail-Abteilung als auch unser Telefonteam Kontakt zu Ihnen aufnehmen – eine nette Geste, aber seien wir ehrlich: Das ist doch nicht effizient, oder? Währenddessen könnten wir bereits den nächsten Rat suchenden Patienten kontaktieren.


Wir haben unsere Praxis vollständig digitalisiert, um Ihnen mehr Zeit für die persönliche Betreuung zu bieten. Vertrauen Sie darauf, dass wir Sie so schnell wie möglich zurückrufen, bereits nach nur einer Kontaktaufnahme von Ihnen, egal über welches Medium Sie uns erreichen möchten!


Sollte es Ihnen aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, geduldig zu bleiben, weil z. B. Ihr Arbeitgeber auf eine Nachricht wartet, kommen Sie gerne in die Praxis und lassen uns wissen, dass Sie es eilig haben. So können wir Ihr Anliegen direkt aus unserem "Pool der noch zu bearbeitenden Dinge" herausnehmen.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Frisch erschienen Blogbeitrag

"Diät im Ruhrpott: Mein Kampf gegen die Kalorien!"


Haben Sie auch schon einmal das Gefühl gehabt, in einem Zoo voller Versuchungen gefangen zu sein? In unserem neuesten Artikel teilen wir Ihnen den humorvollen Umgang mit der Diät und die täglichen Kämpfe gegen den inneren Schweinehund mit!


Lassen Sie uns gemeinsam lachen und die Herausforderungen der gesunden Ernährung meistern. Wenn Sie sich Unterstützung wünschen, schauen Sie bei uns vorbei!


👉 Jetzt lesen und den ersten Schritt in eine gesündere Richtung machen!

Neuer Blogbeitrag

EntdeckeN Sie das Geheimnis hinter dem virtuellen Wasser!


Wussten Sie, dass jedes Produkt, das Sie kaufen, eine verborgene Wasseranzahl mit sich trägt?  In unserem Blogartikel nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt des virtuellen Wassers!


Erfahren Sie, wie Ihr Essen und Trinken nicht nur Ihren Körper beeinflusst, sondern auch einen tiefen Einfluss auf unseren Planeten hat. Von überraschend wasserintensiven Lebensmitteln bis zu schmackhaften Alternativen mit niedrigem Wasserverbrauch – wir zeigen Ihnen, wie Sie informierte Entscheidungen treffen können, die nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern auch unsere Wasserressourcen schützen.


Sind Sie bereit, Ihren Wasserfußabdruck zu verringern und gleichzeitig in eine gesündere Zukunft zu investieren? Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie kleine Änderungen einen großen Unterschied machen können!


Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen!


WIR BILDEN UNS FORT


Am Freitag, den 14. März 2025, bleibt unsere Praxis geschlossen! Aber keine Panik, wir sind nicht im Urlaub – wir machen uns schlau! 💪📚 Denn Fortbildung ist wichtig, damit wir Ihnen auch weiterhin die beste Versorgung bieten können – und das mit Herz und Know-how!


In der Zwischenzeit sind unsere kompetenten Vertretungen für Sie da:


  • Dr. Lüdecke, Tel. 0209 35273 – immer bereit, Ihnen unter die Arme zu greifen!
  • Dr. Fischer, Tel. 0209 358597 – sie hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen!


Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir sehen uns nächste Woche wieder, frisch und voller neuer Ideen!


Ihr Team aus der Citypraxis

Informationen zu Karneval

Helau, liebe Patientinnen und Patienten!


In dieser närrischen Karnevalszeit sind wir mit Leidenschaft, Kamelle und einem offenen Ohr zu normalen Öffnungszeiten für Sie da! Mit einem herzlichen Lächeln übernehmen wir die Vertretung für einige unserer geschätzten Hauskollegen und -kolleginnen.


Am Rosenmontagnachmittag hat Herr Dr. Lüdecke keine Sprechstunde und Frau Dr. Fischer ist bis einschließlich 7. März im Urlaub. Aber keine Sorge, wir stehen Ihnen zur Verfügung und kümmern uns um alle, die Unterstützung suchen – ganz gleich, wo Sie herkommen!


Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen oder einfach nur einen Plausch zu halten! Schauen Sie auch unserer neustes Praxisvideo auf you tube Facebook oder Instagram.


🌟 Entdecken Sie unsere neue literarische Ecke!


In unserer digitalen Gesundheitspraxis wissen wir, wie wertvoll das Lesen ist! Es fördert nicht nur den Geist, sondern reduziert auch Stress und schenkt Ihnen Momente der Entspannung. Deshalb haben wir eine besondere literarische Ecke für Sie geschaffen – hier findet jeder, ob Bücherwurm oder Gelegenheitsleser, sein neues Lieblingsbuch!


Wussten Sie, dass Lesen nicht nur das Gedächtnis verbessert, sondern auch Ihre Vorstellungskraft anregt? Es ist die perfekte Auszeit aus dem hektischen Alltag! Tauchen Sie ein in spannende Geschichten und lassen Sie Ihre Sorgen für einen Moment hinter sich.


Besuchen Sie unsere Ecke, blättern Sie durch die Bücher und nehmen Sie, wenn Sie möchten, Ihr favorisiertes Exemplar kostenfrei mit nach Hause. So wird das Lesen zur entspannten Selbstfürsorge!


Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Worte und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 📚✨

🎉 Großartige Neuigkeiten für unsere Patienten! 🎉

Ab sofort sind Papierzeitschriften passé! Statt in „Keim-Schleudern“ zu blättern, laden wir Sie ein, Ihren Aufenthalt in ein spannendes Leseabenteuer zu verwandeln.


🤩 Keine Wartezeiten mehr mit „Das hat schon jemand!“ – alle Patienten können jetzt gleichzeitig auf die digitalen Zeitschriften zugreifen! Egal, ob im Wartezimmer oder Sprechzimmer, stöbern Sie ganz nach Lust und Laune.


Nutzen Sie die Wartezeit, um interessante Artikel über Gesundheit, Lifestyle und Trends zu entdecken. Lesen war noch nie so entspannend! Und das Beste: Mit dem Verzicht auf Papier unterstützen wir aktiv den Umweltschutz. 🌱



Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone und tauchen Sie ein in die spannende Welt der digitalen Zeitschriften.

Wir können es kaum erwarten, Ihnen dieses moderne Leseerlebnis zu bieten! 📱✨

Vitamin D-Mangel: Sind Sie betroffen?


Wussten Sie, dass 60 % der Menschen nicht wissen, dass sie einen Vitamin D-Mangel haben?


Dieser wichtige Nährstoff spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Gesundheit. Unsere Praxis nutzt ein hochpräzises Point-of-Care (PoC)-Analysegerät für die Bestimmung von Vitamin D. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre Werte schnell und zuverlässig zu ermitteln.


Bleiben Sie nicht im Dunkeln – erfahren Sie hier mehr über die Symptome von Vitamin D-Mangel und die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Gesundheit zu unterstützen.

Die elektronische Patientenakte für Alle

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,


die elektronische Patientenakte (ePA) wird derzeit auch bei uns als Modellpraxis in NRW getestet. Verläuft die Erprobung erfolgreich, sollen alle Praxen bundesweit mit der notwendigen Technik ausgestattet werden.


Erst dann können wir Ihre ePA mit Daten aus der aktuellen Behandlung befüllen und eingestellte Befundberichte, Arztbriefe oder andere Dokumente lesen. Ab wann das möglich sein wird, ist noch offen.


Die gesetzlichen Krankenkassen legen momentan nach und nach für alle Versicherten, die nicht widersprochen haben, eine elektronische Patientenakte an. Sollten Sie also bereits eine ePA haben, bitten wir Sie um etwas Geduld.


Vertretung für Dr. Lüdecke


Vom 17. Januar bis zum 24. Januar 2024 hat unsere Citypraxis erneut den Auftrag, die Vertretung für unseren geschätzten Hausarztkollegen, Herrn Dr. Lüdecke, zu übernehmen – denn selbst Ärzte müssen sich mal entspannen!


In dieser Zeit stehen wir in unserer Hausarztpraxis mit voller Energie bereit, um sicherzustellen, dass Sie bei akuten Erkrankungen, Medikamentenengpässen und anderen gesundheitlichen Anliegen die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.


Wir bitten alle Vertretungspatienten, unsere Hinweise auf unserer Webseite zu beachten. So können wir Ihre Anliegen schnell und effizient bearbeiten und Ihre Wartezeiten in unserer Citypraxis möglichst kurz halten.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unsere Hausarztpraxis!


Frohes neues JAHR

Liebe Patienten und Angehörige!


Das Praxisteam der Citypraxis sendet Ihnen die herzlichsten Neujahrsgrüße – möge dieses Jahr nicht nur Ihr Lächeln zum Strahlen bringen, sondern auch eine Fülle an positiven Erlebnissen und unvergesslichen Momenten für Sie bereithalten!


Wir wünschen Ihnen einen fantastischen und erfolgreichen Start ins neue Jahr, in dem wir mit ganzem Herzen und voller Elan gemeinsam an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden arbeiten werden!


Wir können es kaum erwarten, Sie auch im neuen Quartal weiterhin in unserer modernen und digitalen Gesundheitspraxis willkommen zu heißen – denn Sie und Ihre Gesundheit sind unser größtes Anliegen!

JAAAA, ES IST SOWEIT, der Startschuss markiert nicht nur Sylvester


Der Countdown beginnt nicht nur mit dem Jahreswechsel! Unser Ärzteteam in der Citypraxis Hahne in Herten-Westerholt hat jetzt eine frische Brise in Form von Frau Finja Hahne, die als Assistentin in der Weiterbildung ab sofort zu uns stößt. Mit offenen Armen und einem breiten Grinsen heißen wir sie herzlich willkommen und können es kaum erwarten, die erfrischende Perspektive, die sie mit ihrem charmanten Wesen in unsere Praxis bringt, zu genießen!


Finja Hahne hat ihr Medizinstudium an der renommierten Karl Ruprecht Universität in Heidelberg, einer der führenden medizinischen Hochschulen Deutschlands, mit Bravour abgeschlossen und 2021 ihre Approbation als Ärztin erhalten. Seit 2022 hat sie im Stiftungsklinikum PROSELIS am St. Elisabeth-Hospital Herten wertvolle Erfahrungen als Stationsärztin gesammelt.


Ihr Fachwissen erstreckt sich über zahlreiche Bereiche, darunter Gastroenterologie, Kardiologie, Intensivmedizin, Geriatrie und Palliativmedizin, was eine umfassende und ganzheitliche Patientenversorgung in unserer Familienpraxis ermöglicht.


Darüber hinaus hat sie zuletzt fundierte Kenntnisse in der allgemeinen Chirurgie sowie der Unfallchirurgie erworben, was ihr ohnehin breites Spektrum an Fähigkeiten weiter ergänzt. Wer könnte besser für die Herausforderungen der Medizin gerüstet sein? Wie das Sprichwort sagt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – und wir sind gespannt auf die ganze Obstschale!


Herzlich willkommen in unserem Team!


Ein Jahr verabschiedet sich

Liebe Patienten!


Es ist der Moment gekommen, innezuhalten und auf 182 Tage der neuen Citypraxis zurückzublicken.


Zum Jahresausklang möchten wir Ihnen von Herzen danken und unsere aufrichtige Dankbarkeit für jede Herausforderung und jeden Glücksmoment ausdrücken, den wir gemeinsam mit Ihnen erleben konnten. Sowohl die positiven als auch die negativen Erfahrungen sind wertvoll, denn jede einzelne Erfahrung in unserer Citypraxis lehrt uns, besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und uns stetig weiterzuentwickeln.


Mit einem Herzen voller Hoffnung, Zuversicht und Entschlossenheit schauen wir in unserer Gesundheitspraxis freudig nach vorn auf ein neues Jahr, das uns zahlreiche neue Möglichkeiten und Chancen bietet, um innovative Ansätze zu verfolgen, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern!


Mit großer Vorfreude erwarten wir im Jahr 2025 sowohl vertraute als auch neue Patienten in unserer Citypraxis. Ab dem 2. Januar beginnen wir mit unserem erweiterten Ärzteteam, bestehend aus den engagierten Ärztinnen, Mutter und Tochter: Christiane und Finja Hahne.


Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten, denn Ihr Wohlbefinden liegt uns sehr am Herzen und wir sind hier, um Sie bestmöglich zu unterstützen!


Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu unserer Hausarztpraxis in Herten.

Wir sind im Magazin des Emmaus Hospiz "Was bleibt..."


Im April 2010 nahm das Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen-Resse seinen Betrieb auf. Auch für uns bei der Citypraxis ist es ein zentrales Anliegen, im Bereich der palliativmedizinischen Versorgung den Gästen des Hospizes sowie ihren Angehörigen eine möglichst hohe Lebensqualität und Zufriedenheit zu gewährleisten.


Unser Dank gebührt dem Emmaus-Hospiz für seinen Artikel in der neuesten Ausgabe der Hospiz-Zeitung "Was bleibt...", der über die palliativmedizinische Arbeit der Citypraxis sowie über den Palliativdienst Marl-Herten-Dorsten berichtet.


„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig und wir werden alles tun,damit Sie nicht nur in Frieden sterben,

sondern auch bis zuletzt leben können.“

Dame Cicely Saunders


Kleine weihnachtsauszeit

Wir gönnen uns auch eine kleine Weihnachtsauszeit: Die Citypraxis macht vom 23.12. bis 1.1. einen kleinen Urlaub, damit unser Team die Feiertage im Kreise ihrer Lieben genießen und frische Energie für das neue Jahr tanken kann. Schließlich braucht jeder mal eine Auszeit - auch wir.


In dieser festlichen Zeit übernimmt Herr Dr. Lüdecke, das Steuer. Mit seiner langjährigen Erfahrung steht er Ihnen zur Seite, und ab dem 27.12. wird zusätzlich Frau Dr. Fischer, für all Ihre gesundheitlichen Anliegen bereitstehen.


Wir wünschen allen Patienten der Citypraxis ein zauberhaftes Weihnachtsfest, gefüllt mit Freude, Frieden und der besten Gesundheit. Wir können es kaum erwarten, Sie nach den Feiertagen wieder bei uns zu begrüßen – dann mit einem erweiterten Ärzteteam, Mutter & Tochter - im Powerpack!

SPrechzeiten in der Vorweihnachtswoche


In der Vorweihnachtswoche haben wir in unserer Citypraxis aufgrund der technischen Vorbereitung auf die elektronische Patientenakte sowie des Arztzuwachses nach Weihnachten reduzierte Arztsprechzeiten:


Montag        16.12.24.            7.30 - 11.00 Uhr

                                                14.00 - 16.00 Uhr 


Dienstag      17.12.24             8.00 -  9.00 Uhr

                                                 17.30 - 20.00 Uhr


Mittwoch      18.12.24.           7.00 - 11.00 Uhr


Donnerstag  19.12.24            8.00 - 10.00 Uhr

                                                  16.00 - 17.00 Uhr


Freitag           20.12.24            8.00 - 10.00 Uhr

Citypraxis Hahne als Vorreiter in der Pilotphase der ePA 3.0

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir als Vorzeigepraxis für die bevorstehende Pilotphase der elektronischen Patientenakte (ePA 3.0) ausgewählt wurden, die am 15. Januar 2025 ihren Startschuss gibt. Diese spannende Testphase wird mindestens drei Monate lang andauern und stellt einen bedeutenden Schritt zur umfassenden Einführung dieser bahnbrechenden Technologie dar – bevor sie dann flächendeckend in ganz Deutschland implementiert wird.


Ab Januar werden wir sämtliche neuen Befunde, Arztbriefe und Ihren Impfpass sicher und digital in Ihrer Patientenakte speichern. Darüber hinaus werden alle von uns verordneten Medikamente automatisch über das eRezept in Ihre Akte eingepflegt. Unsere Mitwirkung an diesem Modellprojekt legt entscheidende Grundlagen für die Praxistauglichkeit der ePA 3.0, und die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden direkt an die gematik, Krankenkassen, Softwareanbieter und an das Bundesgesundheitsministerium weitergegeben.


Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und freuen uns darauf, aktiv an der zukünftigen Gestaltung des Gesundheitswesens mitzuwirken – unterstützt durch regelmäßige Kontrollen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Gemeinsam setzen wir auf einen modernen, digitalen Ansatz, der Ihre Gesundheitsversorgung noch effizienter und individueller macht.

WISSENSWERTES ÜBER SPRITZEN ZUM ABNEHMEN: ARTEN, VORTEILE UND RISIKEN

Abnehmen durch eine einfache Spritze – das ist seit dem letzten Jahr mit revolutionären Medikamenten möglich. Dieser Fortschritt führte zu einem großen Ansturm auf die entsprechenden Produkte.


Leider bleiben viele Diabetes-Patienten, ursprünglich die Zielgruppe dieser Therapie, oft ohne Versorgung. Auch außerhalb der großen Städte, wie in unserer Hausarztpraxis in Herten, sind die Lieferengpässe bemerkbar. Angesichts dieses Trends bieten wir Ihnen einen informativen Überblick über die Thematik.


Erfahren Sie hier alles über die Spritze zum Abnehmen, deren Vorteile sowie Risiken und Nebenwirkungen.


Treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Wohlbefinden!


Beratungstermin buchen

Frisch in den Herbst


Das Schmuddelwetter heute wurde genutzt für ein Mini-Relaunch unserer Webseite!


In der Rubrik GESUNDBLEIBEN | Krebsvorsorge und Früherkennung haben wir zusätzliche spannende Infos für Sie zusammengestellt – von Hautkrebsvorsorge über Bauchaortenscreening, Darmkrebsvorsorge, Prostatakrebsvorsorge bis hin zum Hepatitis Screening! Und das Beste? Diese Untersuchungen führen wir ebenfalls in der Citypraxis durch.


Um Ihnen einen noch fesselnderen Einblick in unsere Praxis zu gewähren, haben wir einige Fotos und Texte auf das Neueste poliert.

Coronaimpfung jetzt zusätzlich montags

Angesichts der hohen Nachfrage nach Impfungen gegen Covid-19 bieten wir ab dem 28.10.24 zusätzlich montags die Coronaimpfung an. Somit sind die Coronaimpftage nun montags und donnerstags.


Aufgrund der Impfstoffbestellungen erfolgt die Impfung ausschließlich mit Termin. Die Grippeimpfung kann am gleichen Tag wie die Coronaimpfung durchgeführt werden.


Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung an, die wievielte Coronaimpfung dies für Sie ist und ob Sie gleichzeitig die Grippeimpfung wünschen.


Impftermin buchen

VERTRETUNGSWOCHE FÜR ARZTKOLLEGEN VOM

21.10.24 - 25.10.24


Für die kommende Herbstferienwoche möchten wir Ihnen mit einem Augenzwinkern mitteilen, dass wir bei der Citypraxis als Vertretung für unsere geschätzten Arztkollegen bereitstehen, die sich in dieser Zeit eine wohlverdiente Auszeit gönnen.


In der folgenden Woche kümmern wir uns um die haus- und fachärztliche Betreuung der Patienten von folgenden Kollegen:


Frau Dr. Fischer

Herr Dr. Lüdecke

Frau Berger


Hören Sie her, liebe Vertretungspatienten! Schauen Sie sich bitte die Sprechzeiten unserer Citypraxis an und surfen Sie auf unserer Webseite vorbei, um unverzichtbare Infos für Sie als Vertretungspatient und zur Akutsprechstunde zu bekommen.


Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns darauf, Ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. Kontaktieren Sie uns persönlich oder nutzen Sie unsere digitalen Serviceangebote.


Quartalsanfang wichtige Info zur Versichertenkarte

Liebe Kassenpatienten!


Wir möchten Sie auf Folgendes hinweisen: Damit alle bürokratischen Abläufe, wie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und das elektronische Rezept (eRezept), reibungslos funktionieren, bringen Sie bitte zu Beginn des Quartals Ihre NEUESTE Krankenkassenkarte mit.


Auch wenn das aufgedruckte Ablaufdatum noch in der Zukunft liegt, könnte das Telematik-Zertifikat der Karte bereits abgelaufen sein.


Dies ist leider nicht sofort erkennbar, zeigt sich jedoch beim Einlesen der Karte vor Ort. In diesem Fall funktioniert der elektronische Versand nicht. Vielen Dank.


Quartalsbeginn: 1. Oktober 2024


Humorvolles über das Phänomen zum Quartalsbeginn lesen Sie hier:


Start der grippeimpfung  am

1. Oktober 2024

Schützen Sie sich vor der Grippe! Der Herbst ist da und die Grippeimpfung steht an!


Das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut empfehlen allen gefährdeten Personen, sich jetzt impfen zu lassen. Machen Sie  den ersten Schritt für Ihre Gesundheit! Wir bieten sowohl den Hochdosis-Impfstoff Efluelda Tetra 2024/2025 speziell für über 60-Jährige als auch den Impfstoff Vaxigrip Tetra 2024/2025 ab dem Alter von 6 Monaten an.


Schnelle Termine für die Grippeimpfung sind ab sofort buchbar. Impftermine werden täglich von Montag bis Donnerstag angeboten. Kombinierte Impfung: Grippe zusammen mit Covid Impfung aufgrund der Verpackungseinheit nur donnerstags möglich!


Denken Sie an die Prävention und buchen Sie sich jetzt Ihren Termin für die Grippeimpfung!

REIF FÜR DIE INSEL:  


WIR MACHEN BETRIEBSFERIEN

Montag bis Montag


23. September - 30. September 2024


und können hoffentlich noch ein paar Sonnenstrahlen geniessen und uns erholen! Am Dienstag, den 1. Oktober sind wir in alter Frische für Sie da!


Unsere Vertretung übernimmt:


Frau Dr. med. Katharina Fischer

Ostring 21, 45701 Herten-Langenbochum

Tel. 0209 - 358597


Herr Dr. med. Christian Lüdecke

Malteserstr. 5, 45701 Herten

Tel. 0209 - 35273


Verpasst noch Dauermedikamente zu bestellen?


Dann lesen sie den nächsten Absatz!

PATIENTENSERVICE -DAUERMEDIKAMENTE WÄHREND UNSERES PRAXISURLAUBS

Die Praxis ist zwar geschlossen, aber keine Sorge!

Falls Ihnen Ihre Dauermedikamente ausgegangen sind, können wir elektronische Rezepte ausstellen, auch während unseres Urlaubs.


Sollten Sie die Medikamentenbestellung aus diversen Gründen verpasst haben, nutzen Sie bitte unsere Online-Rezeption auf unserer Webseite zur Medikamentenbestellung.


Bitte beachten Sie dabei, dass nur das Ausstellen elektronischer Rezepte ( rote und grüne Rezepte) möglich ist.  Wenn Sie Formulare benötigen, die unterschrieben werden müssen, geht kein Weg an einem Besuch bei der Vertretungsärztin/ beim Vertretungsarzt vorbei.


Rezepte und Formulare für das neue Quartal können Sie ab Sonntag, den 29.09.24 wie gewohnt bestellen.

Der erste Abholtag für das neue Quartal  ist Dienstag, der 1. Oktober 2024.


Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarte.

Coronaimpftag jeden donnerstag ab 10. oktober!

Wir impfen gegen Covid-19! Wir haben den an die Omikron-Variante angepassten mRNA-Impfstoff JN.1 der Firma BionTech vorrätig. Auf Grund der aktuellen Infektionszahlen beginnen wir mit den Corona-Auffrischungsimpfungen.


Ab dem 10. Oktober ist jeden Donnerstag Corona-Impftag!



Die Corona-Auffrischungsimpfung kann neben der Grippeimpfung am selben Tag durchgeführt werden. Wir haben auch Corona-Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren!


💙✨ Empfohlen für alle über 60, chronisch Kranke unter 60 (z.B. Diabetes, Asthma), Bewohner von Seniorenheimen und medizinisches Personal.


Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin und seien Sie dabei, wenn wir die Welt sicherer machen!

Impftermin buchen

Start der Grippeimpfsaison im neuen Quartal

Die Impfstoffe sind jetzt in den Apotheken verfügbar. Mit einer Grippeimpfung können Sie sich trotzdem noch etwas gedulden.


IMPFUNG AB OKTOBER


Die jährliche Influenza-Welle hat in Deutschland in den vergangenen Jahren meist nach der Jahreswende begonnen. Da es nach der Impfung etwa zehn bis 14 Tage dauert, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist, empfiehlt die Stiko, sich ab Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen.


Grippeimpfungen sind bei uns nach unserem Urlaub ab dem 1. Oktober möglich.


GRIPPEIMPFTERMIN ONLINE BUCHEN


Um die Wartezeit auf ein Minimum zu reduzieren, können Sie ab sofort schnelle Termine für die Grippeimpfung über unser Online-Portal buchen.


Achtung: Nur donnerstags impfen wir gleichzeitig gegen Grippe und Corona!

Zu gast in der citypraxis hahne

Palliativdienst, Verein ENDLICH e.V., Gertrudes Hospital & Arztkollegen etc. zu Gast am 24. August 2024

in der Citypraxis Hahne

24. August 2024

Unsere erste Veranstaltung nach der Eröffnung

Fotoshooting am 24.08.24

Hier mal ein Selfie von unseren Praxismädels, ohne Ärzte.


Heute hatten wir mit arslanvideo ein Fotoshooting unserer Praxisräume nebst Team.


Wir sind schon ganz gespannt wie die professionellen Fotos aussehen werden. Bei heutigen 29° haben wir den ein- oder anderen Schweißtropfen vergossen.

Die Arbeiten an unserem Praxisgarten haben begonnen


Angrenzend zu unserem Parkplatz entsteht zur Zeit hinter dem Praxisgebäude unser Praxisgarten. Die alten Platten wurden bereits aufgenommen und der Eingang zum Keller wurde gemauert.


Der Garten bekommt eine überdachte Terrasse mit Sitzmöglichkeiten im Bereich der Eingangstür hinten, sowie im Gartenbereich rechts.


Der Rest des Gartens wird mit sonnenverträglichen Stauden, Gräsern etc. von unserem gartenliebendem Part des Teams, insbesondere von Frau Christiane Hahne und Frau Unrath bepflanzt.


Wir planen somit eine "Wohlfühloase" zu kreieren, passend zu unserem Praxismotto "Gesund werden wo man sich wohlfühlt", für unsere Mitarbeiter, aber auch für unsere Patienten.   


Wir bitten  auftretende Geräuschbelästigungen durch die Anwesenheit der Gartenbauer zu entschuldigen!

 

Praktikum zur Kauffrau im Gesundheitswesen


JUli 2024 -

NEU an BOARD

Wir begrüßen ganz herzlich Nurcan Gürleyen in unserer Praxis.


Sie macht bei uns bis Ende Februar 2025 den praktischen Teil ihrer Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Sie wird bei uns in sämtliche Verwaltungsarbeiten und in die Abrechnung eingeführt. Außerdem verstärkt sie das Anmeldungsteam, auch in türkischer Sprache.


Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr mit Einstieg von Finja Hahne in die Praxis auch dauerhaft als Mitarbeiterin für unser Team begeistern zu können.


Mit ihrer humorvollen, tatkräftigen und souveränen Art, hat sie unsere Herzen in nur einer Woche gewonnen.


Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!


EVA - Entlastende Versorgungsassistentin


IN ELTERnzeit

Wir freuen uns auf den stundenweisen Wiedereinstieg unserer EVA und Medizinischen Fachangestellten, Frau Sarah Mensing. Als entlastende Versorgungsassistentin(EVA) wird sie ab Juli 2024, zunächst stundenweise während ihrer Elternzeit,  wieder für unsere Patienten da sein. Frau Mensing wird uns bei der Versor­gung älterer Patienten unterstützen, die nicht mehr in der Lage sind, in die Arztpraxis zu kommen.


Die Aufgaben einer entlastenden Versorgungsassistentin (EVA) umfassen beispielsweise die Beurteilung, Dokumentation und Behandlung von chronischen Wunden nach Abstimmung, Durchführung delegierter Hausbesuche sowie die Unterstützung der Ärztin bei Diagnose-, Präventions- und Therapiemaßnahmen.

Damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung des Praxisteams neben der Arbeit in der Praxis auch bei Hausbesuchen.


Weiterlesen
Share by: