Junge, junge, die Diät – das ist wie ein Besuch im Gelsenkirchener Zoo: Man weiß, dass man keinen Elefanten füttern sollte, aber die Versuchung ist größer als der Magen nach einem Kasten Cola! Da stehe ich jetzt also, mit einem grünen Smoothie in der Hand, der aussieht wie ein Algen-Pudding, und frage mich: Was zum Teufel ist hier schiefgelaufen?
Ich habe ernsthaft gedacht, ich könnte zwei Flaschen Limo und ein Stück Pizza gegen einen knackigen Salat eintauschen. Der einzige Unterschied, den ich bis jetzt bemerkt habe, ist, dass ich jetzt auch nach dem Essen noch Hunger habe. Und was ist das für ein Gemüsesalat ohne Dressing? Das ist wie eine DFB-Elf ohne die Meisterschale: völlig sinnlos!
Die ersten Sekunden der Diät:
Erstmal muss ich mir einreden, dass „Diät“ das neue „schmecken“ ist. Da steht man also vor dem Regal voller fettfreier Quarks und joghurtartig anmutender Kreationen. Wer hat das entwickelt? Das könnte nur jemand sein, der nie den Geschmack von richtigem Essen erlebt hat! Das Zeug schmeckt wie ein missratener Pudding-Versuch von meiner Tante Gertrud, der an einem pleitegegangenen Buffet zur Welt gekommen ist.
Vorbereitung auf den großen Tag:
Ich habe tatsächlich im Internet gelesen, dass man vor der Diät eine „aufklärende“ Phase einlegen soll. Aufklärung? Ich bin aus dem Ruhrgebiet! Aufklärung gab es bei uns nicht, da gab es Pfannkuchen und ne Pille! Ich hab dann aber doch einen Plan geschmiedet: Montags gibt es bei mir immer „Pommes-Entzugs-Therapie“ – ja, das ist das, wenn ich beim Bäcker einen Streuselkuchen in die Hand nehme, weil ich auf die Pommes verzichte. Richtig, der Geiz ist geil, aber nur wenn es um die Kalorien geht!
Die Stolpersteine:
Aber das absolut Lustigste? Die Leute um mich rum! Die denken, sie müssen mir helfen, und erzählen mir die neuesten „Abnehm-Geschichten“. Da steht die Nachbarin auf einmal in meinem Garten und hält mir ein Stück Gurke hin, als wäre das der Heilige Gral! „Schau mal, wie gesund!“, sagt sie und ich erwidere: „Jau klar, genau so gesund wie die Erinnerung an mein letztes Stück Schokoladenkuchen!“
Das große Finale – die Waage:
Nach einer Woche des „gesunden Essens“ traue ich mich nicht mal mehr, auf die Waage zu steigen. Ich befürchte, dass sie mir die Tageszeitung ins Gesicht wirft: „Schau mal, wie viele Kalorien du bisher gespart hast – oder hast du die bei deinem Nachbarn gegessen?“
Aber dann, als ich wirklich auf die Waage steige, muss ich schreiend erkennen: „Hey, ich hab abgenommen! Oder schau ich einfach nur kleiner aus, weil ich so viel Luft in den Magen geschlungen hab?“
Nach dieser Woche wird mir trotzdem klar: Ohne Unterstützung geht es nicht! Da ist dieser innere Schweinehund, der mehr wiegt als das gesamte überflüssige Fett, und der hat eine sehr ausgeklügelte Strategie, mich von den Salaten fernzuhalten und zur Tiefkühlpizza zu führen!
Fazit:
Am Ende des Tages ist meine Diät ein wenig wie der Bau einer Brücke im Ruhrgebiet: Es gibt Höhen und Tiefen, das Material wird immer teurer und die Aussicht? Nun ja, die könnte besser sein! Aber eines habe ich gelernt: Wenn ich in einer Diät versinke, mache ich einfach eine neue Tafel 70% Schokolade auf – für die Aufmunterung! Schließlich ist die wahre Freude im Leben nicht der Salat, sondern das Stückchen Schokolade, das ich mir für die „schlechten Zeiten“ aufgehoben habe!
Damit es so nicht weiter geht, wende ich mich an die Experten. Schließlich kennt sich die Citypraxis auch mit Ernährung aus! Wenn es Ihnen genauso geht wie mir, finden Sie dort Unterstützung. Gemeinsam bekommen wir die Kalorien und den inneren Schweinehund besiegt!
Guten Appetit!
CITYPRAXIS HAHNE
Christiane Hahne
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Palliativmedizin
Akupunktur
Geschwisterstr.5
45701 Herten
Tel.: 0209 - 730 82 610
Fax: 0209 - 730 82 619F
KIM (für Kollegen und Krankenhäuser):
citypraxis-hahne@tomedo.kim.telematik
MO 7.30 - 11.00 | 14.00 - 16.00
DI 8.00 - 12.00 | 17.30 - 20.00
MI 7.00 - 11.00
DO 8.00 - 12.00 | 15.00 - 17.00
FR 8.00 - 10.00
und nach Vereinbarung
Besser als „googeln“ – informieren Sie sich auf seriösen, unabhängigen Seiten!
www.patienten-information.de – Informationen zu Gesundheit, Erkrankungen und Behandlungen nach wissenschaftlichen Maßstäben, für medizinische Laien aufbereitet
www.deximed.de - aktuelle und unabhängige Gesundheitsinformationen für Patient*Innen
www.rki.de - Informationen rund ums Thema Impfen
Copyright Citypraxis Hahne - Designed with 💛 by us Cookies ,Datenschutz, Impressum,